-
Lösungen
- Unsere Lösungen
- HubSpot Implementierung Sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang zu HubSpot mit von Experten geführtem Onboarding.
- HubSpot-Migrationen und -Integrationen Migrieren Sie nahtlos zu HubSpot oder integrieren Sie Ihre Systeme für mehr Transparenz, Effizienz und Wachstum.
- HubSpot Wachstumsservices Erhalten Sie kontinuierlichen HubSpot-Support und RevOps-Beratung, um Ihr langfristiges Wachstum zu maximieren.
- Website & App-Dienste Verbessern Sie Ihr digitales Erlebnis mit HubSpot-Redesigns, CMS-Entwicklung und kundenspezifischer App-Entwicklung.
- Marketingdienstleistungen Gewinnen Sie die richtigen Zielgruppen und konvertieren Sie sie mit fachkundigem PPC, SEO, Content Marketing, Social Media Management und Automatisierung.
- Projektarbeit Von Schulungen über die Durchführung von Kampagnen liefern unsere projektbasierten Dienstleistungen hochwirksame Ergebnisse ohne langfristige Verpflichtungen.
- Avidly Intelligence Bleiben Sie auf dem Laufenden über KI-Innovationen, Vorschriften und strategische Möglichkeiten um KI erfolgreich einzusetzen.
- Avidly Design Strategische Werbung, überzeugende Kommunikation und innovative Weblösungen von unserer digitalen Kreativagentur.
Unsere Lösungen
Entdecken Sie mehr -
Über uns
- Ressourcen
-
Lösungen
- Unsere Lösungen
- HubSpot Implementierung Sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang zu HubSpot mit von Experten geführtem Onboarding.
- HubSpot-Migrationen und -Integrationen Migrieren Sie nahtlos zu HubSpot oder integrieren Sie Ihre Systeme für mehr Transparenz, Effizienz und Wachstum.
- HubSpot Wachstumsservices Erhalten Sie kontinuierlichen HubSpot-Support und RevOps-Beratung, um Ihr langfristiges Wachstum zu maximieren.
- Website & App-Dienste Verbessern Sie Ihr digitales Erlebnis mit HubSpot-Redesigns, CMS-Entwicklung und kundenspezifischer App-Entwicklung.
- Marketingdienstleistungen Gewinnen Sie die richtigen Zielgruppen und konvertieren Sie sie mit fachkundigem PPC, SEO, Content Marketing, Social Media Management und Automatisierung.
- Projektarbeit Von Schulungen über die Durchführung von Kampagnen liefern unsere projektbasierten Dienstleistungen hochwirksame Ergebnisse ohne langfristige Verpflichtungen.
- Avidly Intelligence Bleiben Sie auf dem Laufenden über KI-Innovationen, Vorschriften und strategische Möglichkeiten um KI erfolgreich einzusetzen.
- Avidly Design Strategische Werbung, überzeugende Kommunikation und innovative Weblösungen von unserer digitalen Kreativagentur.
-
Über uns
- Ressourcen

Content Coaching macht Ihr Marketing fit für die Zukunft
Viele Marketing-Verantwortliche wissen bereits, dass nur mit Content Marketing noch Kunden zu gewinnen sind. Was aber tun, wenn die Marketingabteilung nur aus wenigen Mitarbeitern besteht, denen auch noch das nötige Know-how fehlt? Sicher, es gibt Weiterbildungen – doch das reicht oft nicht. Content Marketing verlangt mehr: Es ist ein Paradigmenwechsel, der neue Workflows, Kreativansätze und eben auch viel Inhalt erfordert. Content Coaching ist die Lösung und macht Ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft.
„Content Coaching“ – das klingt so, als wenn man die Inhalte trainiert. Aber das ist nicht gemeint. Es geht um die Menschen, die den Content erstellen. Laut dem Deutschem Bundesverband Coaching (DBVC) ist „Coaching die professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen mit Führungs-/Steuerungsfunktionen und von Experten in Unternehmen/Organisationen. [...] Als ergebnis- und lösungsorientierte Beratungsform dient Coaching der Steigerung und dem Erhalt der Leistungsfähigkeit. [...]“ Mit Content Coaching werden also Marketing-Experten eine Zeit lang beraten, begleitet und unterstützt, um eine Expertise im Content Marketing auf- und auszubauen. Aufgrund der maßgeblichen Bedeutung von Content Marketing für die Zukunft, trägt Content Coaching damit besonders zur Steigerung der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens bei.
Was ist Content Coaching?
Content Coaching ist deutlich mehr als nur eine Beratung oder Hilfe beim Erstellen von Inhalten. Es lässt sich besser begreifen als ein Rundum-Sorglos-Paket, das einer Abteilung oder einem für dieses Thema Verantwortlichen das Content Marketing und sein Konzept von der Pieke an nahebringt. Beispielweise zeigt das Coaching, wie man die komplexen Workflows, die Redaktionspläne für unterschiedliche Medien wie Blog, Newsletter und Social Media erzeugen, richtig aufsetzt und managt, ohne die Übersicht und die Ziele aus den Augen zu verlieren.
Neben einer theoretischen Einführung, die Konzept, Ziele und Ansätze von Content Marketing beleuchten, werden im praktischen Teil die neuen Workflows etabliert und diese in einem „Coaching on the Job“ unter Anleitung des Coaches weiter ausgebaut und individuell an das Unternehmen angepasst. Dabei bildet die Ausarbeitung der Content Marketing Strategie die Basis des ganzen Prozesses.
Wichtige Fragen zum Anfang
Am Anfang des Content Coachings stehen entscheidende Fragen, um die konkreten Bedürfnisse des Kunden oder des Unternehmens herauszuarbeiten. Dazu gehören:
- Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrem Marketing?
- Wie kann Content Marketing Sie dabei unterstützen, diese Ziele zu erreichen?
- Welche Lücken schließt Content Marketing Ihrer Meinung nach, die Ihre bestehenden Maßnahmen nicht auch umsetzen könnten?
- Welche Ressourcen stehen zur Verfügung?
- Inwieweit sind Sie bereit, bestehende Workflows zu optimieren?
- Könnten Sie sich vorstellen, externe Unterstützung wegen des steigenden Content-Volumens hinzuzuziehen oder schaffen Sie das mit Inhouse-Mitarbeitern?
Die Antworten auf diese Fragen sind wichtig für den Verlauf des Coachings.
Content Coaching hilft jeder Marketing-Abteilung
Zur Zielgruppe für ein Content Coaching gehören alle Marketingverantwortlichen oder -Abteilungen, die Content Marketing umsetzen möchten, aber noch nicht über genug Expertise verfügen. Gerade für eher kleine Unternehmen mit nur einer kleinen Marketingabteilung oder für Content-Marketing-Verantwortliche mittelgroßer Unternehmen bietet es sich als Coaching an.
Warum Content Coaching Sinn macht
Eventuell stellen Sie sich die Frage, ob es sich bei ganzen Aufwand nicht eher lohnt, eine externe Agentur mit der Content-Marketing-Produktion zu beauftragen. Die Frage ist berechtigt. Allerdings unterscheidet sich Content Marketing von anderen Marketing-Disziplinen. Es geht hier oftmals nicht um die Erstellung einer in sich geschlossenen Kampagne. Content Marketing ist ein crossmediales Marketing-Instrument, das eine andere Denke und andere Workflows verlangt. Aber der vielleicht größte Unterschied ist, dass relevanter und auch authentischer Content vor allem im Unternehmen selbst zu finden ist, meist begründet in der Expertise der eigenen Mitarbeiter. Diese kennen die entscheidenden Geschichten, ohne die ein gutes Storytelling Marketing nicht möglich ist. Externe werden wahrscheinlich nie den gleichen Zugang und auch nicht den ganzen Überblick über wirklich relevanten Content haben.
Deshalb macht es auf jeden Fall Sinn, die interne Expertise im Content Marketing mit einem Content Coaching zu ergänzen, um sich bei der Contenterstellung externe Unterstützung zu holen.
Sie haben Interesse, was Content Coaching in Ihrem Unternehmen bewirken kann? Dann kontaktieren Sie uns. NetPress/Avidly Germany unterstützt Sie mit einem Content Coaching, das individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Headerbild: Fotolia / Coloures-pic
Real Growth. Real Impact.
Wie lang sollte ein Blogartikel sein?
Redaktionsplan: Nützliches Tool für leichteres Content-Marketing
Newsletter-Versand: So verbessern Sie den gesamten Prozess
Gated Content: So generieren Sie qualifizierte Leads
Nutzen Sie Neuromarketing für die Gestaltung Ihrer Website
10 Kreativitätstechniken für eine bessere Förderung der Ideenfindung
Die wichtigsten E-Mail-Marketing-Trends
See why enterprises chooseAvidly
Let’s build your HubSpot success story
Compelling final call to action - with accompanying link to Contact page
